unter der Bindehaut des Auges

unter der Bindehaut des Auges
subkonjunktival (fachsprachlich)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bindehaut — Die Bindehaut (lat. Tunica conjunctiva, davon eingedeutscht auch Konjunktiva) ist eine Schleimhaut in der Orbita (Augenhöhle) im vorderen Augenabschnitt. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 2 Klinische Bedeutung 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • subkonjunktival — unter der Bindehaut des Auges …   Universal-Lexikon

  • Auge: Aufbau des Augapfels —   Der Augapfel ist ein kompliziertes Gebilde aus drei verschiedenen Schichten: der äußeren, der mittleren und der inneren Augenhaut. Die Lederhaut (Sclera) und die Hornhaut (Cornea) bilden die äußere Augenhaut, die mittlere Augenhaut setzt sich… …   Universal-Lexikon

  • Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation — Die (Modell) Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation (WHO Model List of Essential Medicines) enthält Wirkstoffe, die als unentbehrliche Arzneimittel eingestuft werden. Mit diesen lassen sich die dringlichsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bläschenausschlag der Pferde — Herpes Infektionen beim Pferd werden durch verschiedene Herpesviren ausgelöst. Wirtschaftlich am bedeutendsten ist die Infektion mit dem Equinen Herpesvirus 1 (EHV 1). Inhaltsverzeichnis 1 Equines Herpesvirus 1 (EHV 1) und 4 (EHV 4) 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Herpesvirusinfektion des Pferdes — Herpesvirusinfektionen bei Pferden werden durch verschiedene Herpesviren ausgelöst. Wirtschaftlich am bedeutendsten ist die Infektion mit dem Equinen Herpesvirus 1 (EHV 1). Inhaltsverzeichnis 1 Equines Herpesvirus 1 (EHV 1) und 4 (EHV 4) 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Fadenwürmer — Fadenwürmer, Ordnung der Rundwürmer, s. Haarwürmer; als Familie (Filariĭdae) umfassen die F. schlanke, in Magen, Darm und andern Hohlräumen und im Bindegewebe des Wirts schmarotzende Haarwürmer. Hierher der fadenförmige Guineawurm (Medinawurm …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Augenentzündung — Augenentzündung, (Ophthalmia, Ophthalmitis), häufige Ursache u. Begleiterin der meisten Augenkrankheiten; selten alle Gebilde des Auges, gewöhnlich nur einzelne ergreifend. Meist unterscheidet man aber: I. dem Grade der Heftigkeit nach: A)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ikterus — Klassifikation nach ICD 10 R17 Ikterus …   Deutsch Wikipedia

  • Allergische Rhinitis — Klassifikation nach ICD 10 J30.1 Allergische Rhinopathie durch Pollen J30.2 Sonstige saisonale allergische Rhinopathie J30 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”